Talent Minis

Haupttrainer:

Malena Schmidt

 

Kontakt zur Gruppe

 

Athleten:

9 Athleten

 

Trainingszeiten:

Di 16:15 bis 18:30 Uhr

Do 16:15 bis 18:30 Uhr

 

 

 

Talentgruppe

Haupttrainer:

Niklas Kunze

 

Kontakt zur Gruppe

 

Athleten:

12 Athleten 

 

Trainingszeiten:

Di und Do

von 18:00 bis 20:30 Uhr

 

 

 

Leistungsgruppe

Haupttrainer:

Michael Müller

 

Kontakt zur Gruppe

 

Athleten:

18 Athleten (14-18 Jahre)

7 Athleten (18+ Jahre)

 

Trainingszeiten:

Mo und Do

von 18:30 bis 21:30 Uhr

Die Gruppen

Das Climbing Team ist dem Alter nach in drei Gruppen aufgeteilt. So ist es möglich im Training auf die jeweiligen meist altersbedingten unterschiedlichen Bedürfnisse der Athleten einzugehen. 

 

Talent-Minis

Trainingszeit: Dienstag 16:00 bis 18:00 und Donnerstag 16:00 bis 18:30

 

Bei den Jüngsten des Climbing Teams wird das spielerische Heranführen an ein gezieltes Training und das Erlernen von vielseitigen Bewegungen großgeschrieben. In erster Linie achten wir darauf, bei den Talent-Minis die Grundlagen für das spätere Training zu legen und den Spaß am Leistungssport zu vermitteln. Von Beginn an werden die Athleten an alle Disziplinen des Kletterns herangeführt. Die Gruppe startet bei allen 4 Kids Cups der Saison und stellt hier oft einen großen Teil des Starterfelds. Wichtig ist uns ein gutes Gruppenklima und die Förderung der Sozialkompetenz der Kinder. Dies wird im Besonderen durch gemeinsame Ausflüge und Ausfahrten mit der Talentgruppe gefördert, wie zum Beispiel: Besuche anderer Hallen, Schlittenfahren, Felsausflüge, Höhlentouren, etc.. Einen Höhepunkt im Jahr stellt dabei eine einwöchige Felsausfahrt dar.

 

Talentgruppe

Trainingszeit: Dienstag und Donnerstag 18:00 bis 20:30

 

Das Training wird spezifischer, jedoch steht weiterhin die Bewegungslehre im Vordergrund. An der Kletterwand werden komplexe Techniken wie Ägypter, Hooken, Hinterscheren, u.ä. vermittelt. Da die dynamische Ausführung von Kletterbewegungen gerade im Hinblick auf heutige Wettkämpfe immer wichtiger wird, legen wir darauf besonders viel Wert. Die Kinder und Jugendlichen werden auf den Übergang von Kids-Cups auf BaWü-Cups vorbereitet.

 

Leistungsgruppe

Trainingszeit: Montags und Donnerstags von 18:30 bis 21:30.

 

Die älteste Gruppe trainiert 2x/Woche Montags und Donnerstags. Zusätzlich gibt es für ambitionierte Athleten der Gruppe ein Extratraining, dass Dienstags stattfindet.

 

Die Athleten der Leistungsgruppe wurden bereits in den vorangegangenen Gruppen auf das Leistungsorientierte Training vorbereitet und die technischen Grundlagen des Kletterns wurden bereits erlernt. In der Leistungsgruppe wird daher weiter an den Schwächen gefeilt. Außerdem wird spezielle auf Wettkämpfe trainiert. Das bedeutet zum einen ein periodisiertes Training, aber auch Mentaltraining, Strategietraining, oder Wettkampfvorbereitung in anderen Hallen.

 

An vielen Wochenenden fahren die Athleten der Leistungsgruppe entweder selbstständig organisiert, oder als offizielle Ausfahrt mit den Trainern an den Fels. So hat es uns schon an zahlreiche Orte verschlagen: Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Malta, Spanien, Afrika und natürlich auch Deutschland. Für Wochenendausfahrten fahren wir gerne ins Kronthal, die Fränkische, das Donautal, oder auf die Alb, die für manche von uns quasi fast vor der Haustüre liegt.

 

Fels- und Wettkampfklettern sind in der Leistungsgruppe gleichwertig. Das bedeutet einerseits, dass den Athleten freigestellt ist auf was sie sich fokussieren, anderer Seits aber auch, dass sie immer wieder beides versuchen sollten. Viele Aspekte des Fels-/Wettkampfkletterns lassen sich auf die jeweils andere Richtung des Sportes übertragen, weshalb es gerade für Wettkampfkletterer wichtig ist beides zu machen.